Diese Seite ist Teil eines Framesets. Falls diese Seite alleine geladen wird, fehlt links der Navigationsteil. Bitte klickt den Link zur Homepage damit auch die Navigationsleiste zu sehen ist. Home
Bagster Tankschutzhaube und Tankrucksack für meine kleine BIG


Problem:
Es gibt leider viele Universaltankrucksäcke. Der Tank der BIG ist allerdings sehr kurz und sehr hoch. Ich habe die Enduromodelle von Polo und HG getestet. Leider braucht man recht lange bis die Rucksäcke auf die Grundplatten angefuddelt sind. Wenn die Teile leer und leicht sind geht das ja noch aber voll und schwer wird jede Tanke zum Horror. Das nächste Problem ist der Originallenker der SR 43B. Bei Lenkeinschlag links betätigt man die Hupe und bei Lenkeinschlag rechts startet man den bereits laufenden Motor erneut. (Anmerkung: Ist bei dem großen Tankrucksack von Bagster immer noch ein Problem. Ich werde jetzt nochmal das kleine City Trail Model von Bagster testen.)

Lösung:
Gesehen bei einer Fahrt durch Frankreich. Eine Haube über dem Tank, toll sieht aus wie ein Kaffeewärmer. Wozu soll das gut sein ? Ah ja, der Moppedfahrer kommt und hat eine Tasche dabei. In der Farbe seines Moppeds. Und innerhalb von Sekunden ist die Tasche auf der Haube befestigt. Das war also die erste Begegnung mit dem System von Bagster. Leider wußte ich aber bis dahin nicht wie das System hieß und das es für fast alle Mopeds zu bekommen ist. Das nächste Mal habe ich bei eBay eine Haube für ne SR 42B gesehen. Hier habe ich dann endlich den Namen des Systems gelesen und konnte in den weiten des Internets danach suchen. Ich fand dann als erstes die Webseite der Herstellerfirma direkt. WWW.Bagster.com ist der Hersteller in Frankreich. Dort kann man sich zwar alle Modelle anschauen aber leider nicht kaufen. Aber wo es eine COM Adresse gibt gibt es auch eine DE Adresse. Und als ich dann WWW.Bagster.de aufrufe mußte ich feststellen, eine Adresse in Darmstadt. (Nachtrag: Diese Adresse in Darmstadt existiert leider nicht mehr. Die Internetadresse wird auf den Hersteller in Frankreich weitergeleitet. Ich kann aber die Bagstar Adresse sehr empfehlen.) Also nicht weit von mir. Mir wurde aber von Bagster Frankreich auch noch eine zweite Adresse in Deutschland für den Vertrieb der Tankschutzhauben mitgeteilt. Unter WWW.Bagstar.de kann man sich die Teile auch ansehen und bestellen. Da mir aber die Adresse in Darmstadt auch noch das Porto erstparte machte ich also einen Termin aus und habe mir einige Rucksackmodelle angesehen um die Verarbeitung zu prüfen. Leider passen durch den kurzen Tank auf die BIG nur 2 Tankrucksäcke in großen Größen und ein kleiner City Tankrucksack. Die Qualität der Tankrucksäcke hat mich sofort überzeugt. Seine 12hunderter Bandit hatte er als Muster mit einer Haube und einem Tankrucksack in Mopedfarbe ausgestattet. Das überzeugte mich dann nicht die schwarze Haube und Tankrucksack sondern die in meinem Mopedgrün zu nehmen. Ich stellte dann nach der Lieferung fest das sogar die beiden gelben Pfeile genau an der richtigen Stelle aufgenäht waren ;-)). Die Haube und der Tankrucksack mit dem tollen Namen DZETA waren nach 14 Tagen da und ich konnte Sie abholen.

Montage:
Die einzelnen Schritte sind anhand von Bildern dokumentiert. Wenn man die kleinen Bilder anklickt öffnet sich ein extra Fenster mit dem jeweiligen Bild in groß.


Einzelteile klein Einzelteile klein
Einzelteile klein
Als erstes wird die Sitzbank abgenommen. Der Tank sollte gereinigt werden, denn er verschwindet unter der Haube. Auf dem ersten Bild ist auch schön zu sehen wo meine Alarmanlage sitzt ;-)).

Einzelteile klein Einzelteile klein
Die Haube wird einfach von hinten auf den Tank geschoben. Mit einem Riemen wird das Ganze dann um den Steuerkopf fixiert und mit einem weiteren Riemen unter dem Tank befestigt. Dazu kommen jetzt die beiden nächsten Bilder:

Einzelteile klein Einzelteile klein
Tja, jetzt hätte ich gerne mal jemand von Bagster gesprochen. Es gibt zwei Möglichkeiten den Riemen unter dem Tank durchzuführen. Unterhalb des Sturzbügels, dann kommt man allerdings an den Krümmer und das hält das Band wohl nicht lange aus. Zweite Möglichkeit ist oberhalb des Sturzbügels, dann würde der Riemen zwischen Vergaser und Zylinder durchlaufen. Ich denke mal auch nicht besonders gut. Zum Glück habe ich den Sturzbügel dran. Ich habe dann aus dem Riemen zwei gemacht und die mit Hilfe von einer Gurtschnalle am Sturzbügel befestigt. Ansonsten war die Paßform sehr gut.

Einzelteile klein
Nachdem die Sitzbank wieder befestigt wurde kann man den Tankrucksack anbauen. Eine Sache von Sekunden. Einfach die beiden Ringe vorne einhängen und verriegeln und die beiden Schnapper (man kennt Sie noch aus der Schulzeit, damit waren die Ranzen zu meiner Zeit geschlossen worden ;-)) hinten einrasten lassen und fertig. Nachfolgend noch einige Bilder meiner 96iger BIG mit der grünen Tankschutzhaube und dem DZETA im grün meiner BIG.

Einzelteile klein Einzelteile klein
Einzelteile klein Einzelteile klein

Fazit:
Super Sache die allerdings ihren Preis hat. Die Haube immer knapp unter 200 DM und je nach Tankrucksack zwischen 120 und 200 DM. Ich habe jetzt zwei Touren nur mit dem Tankrucksack gefahren. 4 Tage Elsaß / Vogesen und ein Wochenende Thüringer Wald. Im Tankrucksack waren immer eine komplette Spiegelreflexkamera mit mehreren Objektiven, Klamotten, Waschbeutel usw. ohne das der Tankrucksack übermäßig unhandlich wurde. Die Nähte des Tankrucksack sind so gut verabeitet das kein Wasser reinläuft. Einzige undichte Stelle war der Reisverschluß aber dafür gibt es ja eine Regenhaube in den Boden eingearbeitet und Ruck Zuck über den Tankrucksack gezogen. Damit ist das Teil 100%ig wasserdicht.
Ich bin voll und ganz zufrieden mit der Haube und dem Tankrucksack und würde mich immer wieder für dieses System entscheiden !!